Herzlich Willkommen!

Seit meiner Kindheit stehe ich regelmäßig auf der Bühne. Angefangen im Ludwig II. Musical "Sehnsucht nach dem Paradies". Danach habe ich die Berufsfachschule für Musik in Krumbach absolviert und mein künstlerisches und pädagogisches Diplom im klassischen Gesang an der Hochschule für Musik in Würzburg erhalten. Anschließend studierte ich im Master Liedgestaltung an der Hochschule für Musik und Theater in München und schloss dieses Studium mit der Jahresbestnote ab. Währenddessen konnte ich meine Fähigkeiten im Musicalgesang, Schauspiel und Tanz vertiefen. Besonders spezialisiert habe ich mich im Bereich "Crossover", somit bin ich in jedem Genre und jeder Stilistik Zuhause. Beispielsweise könnt Ihr mich für Hochzeiten oder ähnliche Anlässe buchen.


Interesse an Gesangsunterricht?

Anfragen gerne per Mail oder telefonisch:.


impressionen

Hier geht's zu meiner Bildergalerie, mit neuen und vergangenen Projekten.

Viel Spaß beim schmökern ::. 


Ludwig II "Sehnsucht nach dem Paradies"

Damals & heute - meine Rolle damals als Prinz Otto vor 25 Jahren mit John Goldsworthy und heute als Cosima von Bülow

aktuelles


Ein Sommernachtstraum -

Das Beste aus Klassik, Musical und

Allgäuer Mundart

Auf der Dachterrasse des Festspielhauses Füssen (bei schlechtem Wetter im Panoramasaal)

16.08.25, 20:00 und

06.09.25, 20:00


Debut-Konzert der "Le Tre Donne"

Im "schönen Saal" der Musikschule Kempten Crossover-Programm des Damentrios mit Monik Zens (Mezzosopran), Eva-Maria Hartmann (Sopran) und Andrea Jörg (Sopran)

27. September 2025 um 19:30.


PRESSE

Herausragende Kritik des Konzertes mit dem Basilika Chor und des Orchesters Plena Voce, Kempten ::.
"Die Sängerin zeigte insbesondere in diesem konzertanten Bravourstück alle Facetten ihres Könnens. Mit anmutiger Stimmschönheit und gleichbleibender Klangstabilität in allen Lagen, mit absoluter Sicherheit bei großen Intervallsprüngen und der eleganten Gestaltung von Phrasierungen, Koloraturen und chromatischen Linien begeisterte sie das Publikum. Sie vermittelte die Freude und den Jubel des poetischen Textes so hinreißend, dass nach dem virtuosen Schluss-Alleluia spontan applaudiert wurde."

Artikel lesen::.